Närrisches Treiben im AGAPLESION HAUS SALEM
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kasseler Pflegeeinrichtung feierten am Dienstag, 5. März 2019, gemeinsam mit Kindergartenkindern ein fröhliches Faschingsfest.
Erfahren Sie mehr(0561) 10 02 - 30 41
(0561) 10 02 - 33 05
presse.salemthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Lena Goldmann
Unternehmenskommunikation
Sie sind auf der Suche nach einem Thema rund um Gesundheit und Altenpflege? Sie planen eine Reportage, eine Bericht oder ein Interview?
Die Unternehmenskommunikation des AGAPLESION HAUS SALEM ist zentrale Anlaufstelle für Journalisten und Medienvertreter in Kassel rund um die Themen Altenhilfe, Senioren und Pflege. Wir vermitteln Ihnen kompetente Gesprächspartner und ermöglichen Ihnen einen Besuch in unserem Pflegeheim. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf und halten Sie über Neuigkeiten aus unserem Unternehmen sowie über anstehende Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Sie benötigen Fotos? Für eigene Aufnahmen in unserem Haus ist eine Genehmigung erforderlich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte per E-Mail an: presse.salemthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kasseler Pflegeeinrichtung feierten am Dienstag, 5. März 2019, gemeinsam mit Kindergartenkindern ein fröhliches Faschingsfest.
Erfahren Sie mehrSeit dem 1. Januar 2019 gehört das Alten- und Pflegeheim Haus Salem zum christlichen Gesundheitskonzern AGAPLESION und heißt jetzt AGAPLESION HAUS SALEM. Ab sofort präsentiert sich die Einrichtung auch mit einer eigenen Webseite.
Erfahren Sie mehrNoch einmal Weihnachten riechen und schmecken, noch einmal die schönen Klänge hören: Im AGAPLESION HAUS SALEM wurde in würdigem Rahmen die „besinnliche und stille Jahreszeit“ verabschiedet.
Erfahren Sie mehrDas Alten- und Pflegeheim „Haus Salem“ gehört ab dem 1. Januar 2019 zu den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL. Damit stärken der christliche Gesundheitskonzern AGAPLESION gAG und die Stiftung Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel die Qualität des stationären Versorgungsangebots für Seniorinnen und Senioren am gemeinsamen Standort.
Erfahren Sie mehr